
Kirchenbänke ZOE

Der Name ZOE bedeutet Leben
ZOE (LIFE) kommt im griechischen Neuen Testament 135 Mal vor.
Wort: ζωή, zoe,
Bedeutung: Leben,
Häufigkeit: 135 Verwendungen






Traditionelle aber einzigartige
Unsere Kirchenbänke passen dank ihres minimalistischen Designs perfekt zu jedem Raum. Demütig, einfach und wunderschön zugleich.







In Massivholzzeichnungen
Eichenholz ist das hochwertigste Material für die Möbelherstellung, da es beständig gegen Umwelteinflüsse, Feuchtigkeit und Insekten ist. Darüber hinaus hat Eichenholz eine außerordentlich hohe Tragfähigkeit.

Ewige Haltbarkeit
Solange die Kirche steht, werden die Kirchenbänke dienen.

Das Geheimnis der Kirchenbank
Es sieht aus wie eine traditionelle Kirchenbank. Trotzdem wurde es durch die Verbindung von ZOE-Stühlen geschaffen. Diese Verbindung durch den Magneten ist völlig unsichtbar.

Von der Bank zum Stapel und zurück
Sie können sie jederzeit trennen und abschalten. Die Stühle selbst sind stapelbar. Im Gegensatz zu festen und schweren Bänken können Sie mit ZOE-Kirchenbänken jederzeit Stehplätze freigeben.

Wie ein Schreibtisch
... Sie dienen als Klappschreibtisch. Darauf können Gläubige ihre Bibel oder ihr Liederbuch platzieren.

Persönliche Gegenstände zur Hand
… Wie eine Handtasche oder ein Regenschirm können Besucher an einem Haken hängen.




Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Möbeln
Und in dieser Zeit haben wir die perfekte Kirchenbank geschaffen.
Slowakische Produktion und Holz aus slowakischen Wäldern.
Ergonomische Form
Wir haben die Kirchenbänke so gestaltet, dass sie auch bei längeren Messen völligen Trost bieten.
Kirchenstuhl ZOE ohne Zubehör - Eichenholzstuhl
ZOE Kirchenstuhl mit Kniebank - Eichenholzstuhl
Kirchenbänke
Der Name „pew“ (engl.) bezieht sich auf eine lange Sitzbank, die von Mitgliedern der Kirche in einer Kirche, Synagoge oder einem Gerichtssaal benutzt wird. Die ersten Steinbänke stammen aus dem 13. Jahrhundert, wie sie in der englischen Umgebung vorkamen. Von den Seitenschiffen des Tempels erreicht die Bestuhlung allmählich den zentralen Teil des Sakralraums. Im 14. Jahrhundert wurde der Stein durch Holz ersetzt, das seit dem 15. Jahrhundert zum Standard in der Produktion geworden ist.
KIRCHENBÄNKE erlangte erst im Zeitalter des Protestantismus den Status eines dauerhaften Elements des religiösen Inneren. In einigen Kirchen waren sie nicht Eigentum von Tempeln, sondern von einzelnen Gemeindemitgliedern, die sie mit Namen oder Familienwappen signierten und in speziellen Kisten einsperrten. So wurden die Bänke Erbgut. Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit zeigten ihre Kosten oft nicht die Gleichheit der Menschen vor Gott, sondern die soziale Hierarchie der Gemeinschaft. Das
Sitzsystem in Kirchenbänken wird noch immer nicht von der orthodoxen Kirche übernommen. In anderen christlichen und jüdischen Gemeinden wird KIRCHENBÄNKE zur leichteren Handhabung durch Metall- oder Holzstühle ersetzt. Die doppelte Verwendung des Produkts als Kirchenstuhl und gleichzeitig als Kirchenbank ist für das Unternehmen CONFER s.r.o. zu einer Herausforderung geworden.



Spezifikation
KIRCHENSTÜHLE von CONFER s.r.o. sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf problemlos in das KIRCHENBANK-System umgewandelt werden können. Je nach Wunsch können sie jedoch auch separat mit dem erforderlichen Abstand zwischen den Sitzen verwendet werden
● Ihre Verbindung zu horizontalen Linien wird durch ein diskretes Magnetsystem (nicht rostendes) mit hoher Rückhaltekraft sichergestellt, das in die Seitenlinien des Sitzteils eingebaut ist
● Das Modell ist so konzipiert, dass die KIRCHENBANK symmetrisch aussieht, ohne den Raum zu stören. Die Fließfähigkeit der Linien ermöglicht es einem kleinen Kind auch, im Zwischenraum zu sitzen, ohne sich unwohl zu fühlen
●Die maximale Genauigkeit der Produktionsprozesse garantiert, dass gerade Reihen und Spalten ohne optische Desorganisation erhalten bleiben
● Der Kunde passt die Länge der KIRCHENBÄNKE nach Bedarf an
●KIRCHENSTÜHLE sind leicht abnehmbar und stapelbar
● Beim Stapeln (bis zu 5 Stück) entsteht ein Mindestabstand zwischen den Stühlen, der eine möglichst geringe Stapelhöhe gewährleistet. Diese Unternehmensidee unterstützt maximale Platzersparnis bei gleichzeitiger Stabilität des Stapels während Lagerung und Transport
●Das Stapelsystem wird mit Schutzelementen behandelt, die diskret auf den Kontaktflächen an den Beinen der Stühle platziert werden. Der Schutz der Polster, die sich beim Stapeln nicht berühren, ist ebenfalls gewährleistet
● Bei der Bestellung einer größeren Anzahl von KIRCHENSTÜHLEN stellt der Lieferant eine kostenlose Stechkarre zur Verfügung - einen Wagen zum Stapeln und Bewegen.

Geschichte
Die Vorbereitung auf die Bestätigung ist immer mit einer angenehmen Erwartung für den jungen Pastor und seine Frau verbunden. Sie beobachten bei jungen Gemeindemitgliedern den Wunsch nach christlicher Reife, aber sie sehen auch die Freude an der Gemeinschaft, die ihnen die Vorbereitung bietet.
Beide Ehepartner haben ein Gefühl für Ordnung und Reinheit, aber wenn junge Leute in den Tempel kommen, ist es notwendig, den Raum nach Bedarf zu ordnen, flexibel Ecken für Gruppenarbeit zu schaffen, manchmal Sitzungen im Kreis zu arrangieren und dann alles im Tempel neu zu arrangieren Linien von Kirchenbänke für einen würdigen Kurs des Dienstes Gottes.
Junge Leute aus der Gemeinde kümmern sich spielerisch um die Reorganisation, und auch Mädchen helfen gerne mit Ratschlägen. Die Stühle sind leicht zu handhaben, der Raum riecht nach Holz, jeder fühlt sich nützlich. Der Tempel ist für einen Moment im Fluss, aber nach einer Weile wird er wieder zum Ort des göttlichen Friedens - genau so, wie sich die Amplituden im menschlichen Leben abwechseln.
Auch im Ausland verifiziert
Unsere Kirchenbänke bieten bereits stolz Sitzplätze für Gläubige in Deutschland, Italien, Polen, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern.
Bewertungen
Pfarre Seeham

Kongregation der Kirche der Brüder

Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten


Die Kirche des Glaubens


Die Kirche des Glaubens

ECAV Kirchenchor

Kongregation der Kirche der Brüder

Evangelisch-Methodistische Kirche

Bruderschaft der Baptisten

Römisch-katholische Kirche

Römisch-katholische Kirche
Kongregation der Kirche der Brüder

Griechisch-katholische Kirche



Kresťanský zbor Zvolen

Christliche Gemeinde Modra

Gnade der christlichen Gemeinschaft

Christliche Gemeinde PD

Ein Kirchenstuhl namens ZOE, ein Tempel im Tempel für Körper und Seele
Lebenskraft, das Lebensprinzip oder das Leben selbst? Der Ausdruck griechischen Ursprungs Zoé taucht im Neuen Testament mehr als 100-mal auf und bedeutet einfach das, was wir leben – ein Leben in Christus. Dieser Name ist zu einem perfekten Namen für einen Kirchenstuhl aus massivem Eichen- oder Erlenholz geworden, der jedem Tempel Gottes demütig dasselbe Leben einhauchen wird.
Aus welchem Material bestehen Kirchenstühle und Kirchenbänke?
Möchten Sie mehr über das Material erfahren, das bei der Herstellung von Kirchenbänken und Kirchenstühlen ZOE verwendet wird? Möchten Sie wissen, warum diese Gehölze auf der ganzen Welt so beliebt sind? Wir wissen, dass Aussehen nicht alles ist. Funktionalität und Qualität sind gleichermaßen wichtig. In diesem Artikel werden wir uns ein paar Hauptgründe ansehen, die Sie sicherlich dazu bringen könnten, ein so schönes Möbelstück zu kaufen.
Kirchenbank von den Anfängen bis heute
Kirchenbank von den Anfängen bis heute Es ist keine Bank wie eine Bank. Die Herstellung von Kirchenbänken wurde historisch besonders konsequent, ja akribisch angegangen. Die majestätischen Sitze mit hohen Rückenlehnen und Seitenwangen, die die Besucher der Kirche von der umgebenden Welt trennten, entwickelten sich nach und nach zu einer offenen, minimalistischen und bequemen Sitzgelegenheit.